Social Media
Social Media mit Mehrwert.
Schluss mit "Kauf mich" Postings. Überzeuge Deine Zielgruppe mit interessanten und wertvollen Inhalten auf Social Media.

Schluss mit "Kauf mich" Postings. Überzeuge Deine Zielgruppe mit interessanten und wertvollen Inhalten auf Social Media.
Social Media ist längst keine neumodische Erscheinung mehr. Facebook wurde 2004 gegründet, YouTube 2006. Während viele Unternehmen unter Social Media nach wie vor "neue Marketingkanäle" verstehen, ist es für die Zielgruppe alles andere als neu. Sie sind native User, für sie ist Instagram, Pinterest und co. längst zum Alltagsbegleiter geworden. Ob auf dem Weg zur Arbeit oder eben in der Mittagspause: Ein kurzer Blick aufs Smartphone bringt uns alle Updates aus unserem Freundeskreis und von den Marken, denen wir folgen.
Doch Unternehmen müssen einen entscheidenden Fakt im Social Media Kosmos berücksichtigen: Social bedeutet miteinander kommunizieren, nicht über die Zielgruppe hinweg! Und das kann ganz schön Arbeit bedeuten. Wenn es jedoch gelingt, mit der Zielgruppe ins Gespräch zu kommen, hat Social Media klare Vorteile:
Wir helfen Unternehmen aus Koblenz, Andernach und Umgebung mit folgenden Social-Media-Kanälen:
Auch auf Social Media gilt: Wer vorher keine strategische Überlegung anstellt, wird es später bereuen. Unsere Social-Media-Arbeit beruht daher ebenfalls auf einer strategischen Ausrichtung. Nur ein paar schöne Bilder posten, bringt halt nichts. Wir analysieren dazu zunächst die vorhandenen Daten und kontrollieren, ob Deine Ziele und Vorhaben mit Social Media überhaupt realisierbar sind. Du bist neugierig? Lass Dich in unserer kostenlosen Strategie-Session selbst überzeugen:
1
Biete Deiner Zielgruppe Mehrwert!
Wenn Dein Traumkunde seine Instagram- oder Facebook-App öffnet, erwartet ihn eine Flut an neuen Inhalten von Firmen, Freunden und Bekannten. Da stichst Du nur hervor, wenn Du ihn fesselst und nicht mehr loslässt.
2
Sei für Deine Community da.
Posten ist nur die halbe Miete. Es ist wichtig, zu interagieren. Das ist nunmal das Social in Media. Daher: Sei für Deine Community da, gehe auf Kommentare ein und beteilige Dich an Diskussionen. Interaktion ist hier das Stichwort.
3
Mach Social Media zu Deiner Marktforschung
TikTok, Instagram und Co. haben alle eins gemeinsam: Auf ihnen vertreten viele Menschen unterschiedlichste Meinungen. Achte darauf, was Deine Zielgruppe sagt und was ihr wichtig ist. So kannst Du Dein Produkt stetig besser machen.