Storytelling ist der Schlüssel zur Aufmerksamkeit.
Mittlerweile leben wir in einer voll medialisierten Umwelt. Die Zeitung zum Frühstück, der Podcast auf dem Weg zur Arbeit und Abends Nachrichten via YouTube. Ständig erhalten und suchen wie nach neuem Content. Der ist mal lustig, mal informativ und manchmal auch verstörend. Wir sind dabei stetig auf der Suche nach der nächsten, fesselnden Geschichte.
Dieses Bedürfnis kannst Du dir zu Nutzen machen. Mit gut aufbereiteten Inhalten und einem spannenden Storytelling kleben Dir Deine Kunden bildlich an den Lippen. Denn: Es muss nicht immer der große Medienkonzern oder die eigene Mutti sein, deren neuen Nachricht die User gerade suchen. Experten, die wissen wovon sie reden, sind die Themensetzer des medialen Zeitalters.
"Nichts ist im Verstand, was nicht vorher in den Sinnen war, außer dem Verstand selbst"
– Gottfried Wilhelm Leibniz
Gute Texte sind leichter als Du denkst!
Überzeug Dich selbst. In diesem Video erklärt Benedikt einige Grundregeln zu guten Texten.
Was ist Content eigentlich?
Text
Texte sind nach wie vor ein wichtiger Content-Bestandteil. Text kann erklären, Bilder erzeugen und Geschichten lebendig machen.
Bild
Fotos und Videos haben eine hohe Anziehungskraft. Nicht ohne Grund sind Netflix und Co. so beliebt. Das kannst Du auch im Marketing nutzen.
Audio
Ob Musik oder Podcast: Audio-Formate erlauben das Konsumieren nebenbei. Ein interessanter Podcast für die Zugfahrt hat noch niemandem geschadet.